Ilona Jablonsky
Diplom-Pädagogin       stehe auf und lebe!

Lehrgänge in Niedersachsen

vhsConcept: Aus dem Nest gefallen!

Gesucht: Eltern für Pflegekinder

Qualifizierung für Pflegeeltern

Im Land Niedersachsen steht ein eigens entwickeltes Curriculum in der Reihe 'vhsConcept' zur Verfügung.  Konzipiert haben es der 'Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V' in Zusammenarbeit mit dem 'Landesverband der Pflege- und Adoptiveltern in Niedersachsen e.V.

Grundkurs

'Der Grundkurs richtet sich an Personen, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Pflegekind aufzunehmen.'

'Zu den Lernzielen gehört, Chancen und Probleme vorzustellen und für die Problematik zu sensibilisieren. Es soll eine individuelle Entscheidung für oder gegen die Aufnahme eines Pflegekindes herbeigeführt werden.' (Aus dem o.g. Rahmenplan)

Der Umfang beträgt 34 Unterrichtseinheiten von je 45 Minuten. Bewährt haben sich 2 Samstage oder Sonntage ganztägig sowie 2 Abende.

Aufbaukurs

Der Aufbaukurs ist für Pflegeeltern konzipiert, die bereits ein Pflegekind aufgenommen haben.

'Zu den Lernzielen gehört die Begleitung und Reflexion der Inpflegenahme und die Wissenserweiterung. Ebenso soll erreicht werden, Abbrüche durch erweiterte Flexibilität, distanziertes Wissen und Selbstsicherheit zu vermeiden.' (Aus dem o.g. Rahmenplan)

Die 80 Unterrichtseinheitn von je 45 Minuten sind auf 4 Module verteilt. Bewährt hat sich, je Modul 3 ganztägige Seminartage durchzuführen.

Buchung

Das Curriculum kann im Land Niedersachsen ausschließlich in Zusammenarbeit mit einer Volkshochschule durchgeführt werden. Zumeist sind Jugendämter mit ihren Pflegekinderdiensten oder Freie Träger die Auftraggeber.

Erfahrene Dozentin: Ilona Jablonsky, Diplom-Pädagogin




Zur Person

Seminarstil

Kontakt